Marketingprojekt für durchgängig befahrbaren Perlenroute-Radweg

Nach knapp acht Jahren Planungs- und Bauzeit ist die sogenannte Perlenroute (www.perlenroute.de) nun durchgängig befahrbar. Der neue Radweg verläuft landkreis- und länderübergreifend von Oberkotzau und Rehau im Landkreis Hof, über Schönwald und Selb im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bis ins tschechische Asch (Aš).

Die Perlenroute soll auch mit gezielten Marketing-Maßnahmen noch bekannter gemacht werden. Dazu wird im Auftrag der Stadt Rehau ein zweisprachiges Konzept erarbeitet, das aus dem Kleinprojektefonds des INTERREG-Programms Bayern-Tschechien gefördert wird.

Unmittelbar am Grenzstein zwischen Deutschland und Tschechien bei Asch neben dem neuen Radweg übergab Landrat Peter Berek - in seiner Funktion als Präsident der EUREGIO EGRENSIS AG Bayern - einen Förderbescheid in Höhe von rund 19.000 Euro an den Rehauer Bürgermeister Michael Abraham. Anwesend war neben den beiden Bürgermeistern aus Asch, Vítězslav Kokoř und Pavel Matala, auch Euregio-Geschäftsführer Harald Ehm. Das Marketingprojekt wird mit 80 Prozent gefördert. Die Projektkosten belaufen sich auf knapp 24.000 Euro.  

Weitere Informationen zum Kleinprojektefonds gibt's unter www.by-cz.eu/programm/kleinprojekte/ .