267.000 Euro EU-Mittel für 15 neue bayerisch-tschechische Kleinprojekte genehmigt

Die Mitglieder des Regionalen Lenkungsausschusses, Beobachter und Mitarbeitende der Euregio-Geschäftsstelle nach der Sitzung im Ost-West-Kompetenzzentrum in Marktredwitz

267.000 Euro EU-Mittel für 15 neue bayerisch-tschechische Kleinprojekte genehmigte der Regionale Lenkungsausschuss, der über EU-Mittel aus dem INTERREG-Programm Bayern-Tschechien entscheidet. Er tagte jüngst im Ost-West-Kompetenzzentrum in Marktredwitz unter Leitung von Euregio-Präsidiumsmitglied und Landrat Andreas Meier (Neustadt a. d. Waldnaab). Inhaltlich zielen die Kleinprojekte auf bayerisch-tschechische Begegnungen in den Bereichen Schule, Jugend, Senioren, Sport, Wandern, kommunale Feste sowie auf eine Entwicklungsstudie.

Das Vergabegremium besteht aus Mitgliedern der Euregio-Präsidien aus Bayern und Tschechien, dem Kommunalpolitiker, Vertreter/-innen der Kammern, Hochschulen sowie der tschechischen Bezirke angehören. Als nicht stimmberechtigte Beobachter nehmen Vertreter/-innen der bayerischen Bezirksregierungen sowie des bayerischen Wirtschaftsministeriums und des tschechischen Ministeriums für Regionalentwicklung teil.

Die EU-Fördermittel stehen auch für neue Projektideen in den Bereichen Bildung, Kultur und Tourismus sowie Begegnungen / people-to-people zur Verfügung. Der aktuelle Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen ist bis zum 27.03.2025 geöffnet. Informationen zu Kleinprojekten und künftige Einreichungstermine finden sich im Internet unter https://www.by-cz.eu/programm/kleinprojekte/ .