30 Jahre EUREGIO EGRENSIS – große Jubiläumsveranstaltung in Cheb/Eger

Seit drei Jahrzehnten besteht das dreiseitige Regionalbündnis EUREGIO EGRENSIS – und viele haben diesen Anlass in der Stadt der Euregio-Gründung mitgefeiert. Rund 250 Personen waren der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung ins Kulturzentrum „Svoboda“ in Cheb/Eger gefolgt, darunter zahlreiche Ehrengäste, ehemalige Euregio-Repräsentanten/-innen, Vertreter/-innen aus Kommunen, Organisationen und Verbänden. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ stellten sich zehn Institutionen vor, die in unterschiedlicher Art und Weise mit den drei Euregio-Arbeitsgemeinschaften in Bayern, Böhmen und Sachsen/Thüringen zu tun haben.

Glückwünsche und anerkennende Worte für die jahrzehntelange und erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit überbrachten die Generalkonsulinnen der Tschechischen Republik Ivana Červenková aus München und Markéta Meissnerová aus Dresden, die Gesandte der Deutschen Botschaft in Prag, Petra Dachtler sowie der Regionspräsident der Karlsbader Region, Petr Kulhánek.

Seitens der Euregio selber sprachen der amtierende Gesamtpräsident Roland Grillmeier, František Čurka – er blickte auf die Entstehungszeit der EUREGIO EGRENSIS zurück, Peter Berek und Steffen Zenner für die drei Arbeitsgemeinschaften. Sie gingen dabei auch auf die jeweils aktuellen Projekte und Themen der Euregio-Arbeit ein.

Die Jang Band des Gymnasiums Cheb begeisterte mit einer schwungvollen musikalischen Umrahmung. Eine Besonderheit der Veranstaltung war kulinarischer Natur: Zum Mittagsimbiss gab es die erste Deutsch-Tschechische Freundschaftsbratwurst. Entstanden war diese Idee bei einer Sitzung des Gemeinsamen Euregio-Präsidiums, umgesetzt hat sie eine Metzgerei in Hof. Gewürzt ist die Bratwurst u.a. mit einem bekannten tschechischen Magenbitter. Semmeln, Bier und ein besonderer Senf wurden aus dem Vogtland und aus der Oberpfalz beigesteuert, zubereitet wurden die Bratwürste von einem tschechischen Griller-Team.