Gastschuljahr 2024/25 offiziell eröffnet
Am 1. Oktober fand die Eröffnung des aktuellen Jahrgangs des Bayerisch-Tschechischen Gastschülerprojekts der EUREGIO EGRENSIS im Landratsamt Wunsiedel statt. Der Präsident der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern, Landrat Peter Berek, begrüßte gemeinsam mit Jan Picka, dem stellvertretenden Präsidenten der böhmischen Euregio-Arbeitsgemeinschaft und Harald Ehm, dem Geschäftsführer der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern, die tschechischen Gastschülerinnen und Gastschüler sowie deren Eltern, Gastfamilien und Schulvertreter aus Deutschland und Tschechien. Von der Stiftung Internationaler Jugendaustausch als einem der Fördergeber des Projekts, war die Programmreferentin Donata di Taranto nach Wunsiedel gekommen.
Die Projektmitarbeiterin für das Bayerisch-Tschechische Gastschülerprojekt, Magdalena Becher, gab den neuen Schülerinnen und Schülern nützliche Tipps und Informationen zum Ablauf des Schuljahres.
Insgesamt erhalten 17 Schülerinnen und Schüler ein Stipendium der Euregio, um für ein Schuljahr eine Schule in Oberfranken oder der nördlichen Oberpfalz sowie in Wiesentheid zu besuchen. Weitere Plätze können auch im laufenden Schuljahr vergeben werden. Dafür sucht die EUREGIO EGRENSIS weiterhin laufend Gastfamilien / Gasteltern, die interessiert sind, ein Gastkind aus Tschechien bei sich aufzunehmen. Für Rückfragen steht die Projektleiterin Magdalena Becher jederzeit gerne zur Verfügung.
Gefördert wird das Projekt durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, die Bayerische Staatskanzlei und die Stiftung Internationaler Jugendaustausch.