Online-Seminar für Sprachlehrkräfte 2021
Beim jährlichen Vernetzungstreffen für Sprachlehrkräfte, das diesmal als Online-Seminar stattfand, informierten Alexander Dietz und Franziska Kunzmann eingangs über die Euregio und ihre Aktivitäten zur Förderung der Sprachkompetenz.
Zahlreiche Deutsch- und Tschechisch-Lehrkräfte haben sich in zwei Modulen zum einen mit der Wortschatzarbeit und innovativen didaktischen bzw. digitalen Vermittlungsmöglichkeiten sowie zum anderen mit dem Umgang und der Arbeit mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht auseinandergesetzt. Behandelt wurden das Konzept der Fehleranalyse und ihre Anwendung in der Praxis. Vermittelt wurden Möglichkeiten mündlicher und schriftlicher Verbesserung von Fehlerquellen.
Referentinnen waren Prof. Marlis Schedler MSc., Dozentin an der Pädagogischen Hochschule in Vorarlberg/Österreich für Deutsch als Fremdsprache, und Mgr. Barbora Štindlová, Ph.D. vom UJOP Spracheninstitut der Karlsuniversität in Prag für Tschechisch als Fremdsprache.
In Kleingruppenarbeit diskutierten die Teilnehmenden und lernten sich näher kennen. Die Organisatoren seitens der Euregio bedanken sich bei allen Beteiligten für ein gelungenes Online-Seminar in angenehmer Arbeitsatmosphäre und freuen sich bereits auf das nächste gemeinsame Treffen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Sprachoffensive der EUREGIO EGRENSIS statt und wurde durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert.